top of page
WC_sauber.jpg
Spülkasten reparieren

Spülvorgang Toilettensystem

Die Ursache für Störungen im Toilettenspülsystem und einer schwachen Ausspülung, rührt von Ablagerungen in den nicht sichtbaren Bereichen der Keramik und des Spülkastens. Man ärgert sich bei jedem Spülgang ab der schwachen Spülung und hatte schon einige Reparatur- oder Spüleinsätze vom Sanitär und Kanalreiniger. Eine durch Kalk auftretende Fehlfunktion der WC-Anlage kann oft auch trotz fachmännischer Unterstützung nicht nachhaltig behoben werden.

Betätigen Sie die Spülung mit der grossen Spültaste.

Stoppen Sie die Zeit von der Spülauslösung bis sich der Spülkasten komplett entleert hat.

Füll- und Spülventile von Geberit

Kleiner Eingriff – grosse Wirkung

Ältere Aufputzspülkästen müssen nicht gleich ausgetauscht werden, wenn ein Füll- oder Spülventil schadhaft ist oder wenn der Wasserverbrauch nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspricht. Denn für jeden älteren Geberit Unterputzspülkasten ab Baujahr 1964, aber auch für Aufputz- oder andere Spülkästen vieler Keramikhersteller, gibt es passende Geberit Füllventile und Spülventile.

www.restclean.com

www.geberit.ch

WC_plus 4 Sek.jpg
WC_minus 4 Sek.jpg

Der Spülvorgang sollte nicht länger als 4 Sekunden dauern.

Geberit_Ventile.jpg
bottom of page